Inhalt. Seite z 42 59 103 A. Einleitungsrede des Kanzlers von Frankreich, 109 141 IV. Verhalten des Königs von Neapel, während des leks tern Krieges und seine dermahlige Lage. (Beschlug.) 147 V. Napoleon le revenant; oder Bonapartes Wies dererscheinung. Vorlaufges Wort. 164 VI. Uebersicht der Hauptmomente der Geschichte des Tas ges. 176 Wurde durch diese und mehrere andere minder wichtige Einrichtungen unmittelbar auf eine vermehrte Produktion Hingearbeitet, so mußte man zugleich darauf bedacht seyn, den Absiz des Erzielten zu vermehren, da nur auf diesem Wege eine progressiv zunehmende Menge inländischer Produkte erzeugt, und dem Staate nåßlich werden kann. Man sah' dies ein, und suchte auch diesem Mangel abzus helfen; schlug dabey aber vielleicht nicht ganz den nächsten Weg ein. Man richtete sein Hauptaugenmerk nur auf die auswärtigen Handelsverbindungen, suchte diese für den Staat vortheilhafter zu machen, und loste deshalb mehrere der bestehenden Handelsmagazine ganz auf; gruns dete andere fester und dauerhafter, wie es für das Land am zweckmäßigsten erschien. Dabey ließ man aber wohl Die Erleichterung der innern Kominunikation zu sehr aus : * |