Historische Zeitschrift, Jilid 8;Jilid 15-16Cotta, 1968 |
Dari dalam buku
Hasil carian 1-3 daripada 73
Halaman 242
... jezt nur durch den Handel reich und mächtig geworden seien . Wäh- rend vordem die Holländer kaum ihre Dämme hätten unterhalten können , bezahlten sie jezt 70,000 Mann zu Roß und zu Fuß , be- fäßen außerdem über 100 Schiffe , und koste jezt ...
... jezt nur durch den Handel reich und mächtig geworden seien . Wäh- rend vordem die Holländer kaum ihre Dämme hätten unterhalten können , bezahlten sie jezt 70,000 Mann zu Roß und zu Fuß , be- fäßen außerdem über 100 Schiffe , und koste jezt ...
Halaman 244
... jezt seine Colonisations versuche richtete . Hier trafen alle günstigen Vorbedingungen für die Gründung und das Gedeihen eines großen transatlantischen Reiches zusammen . Ein fruchtbarer , fast uner- schöpflicher Boden , ein günstiges ...
... jezt seine Colonisations versuche richtete . Hier trafen alle günstigen Vorbedingungen für die Gründung und das Gedeihen eines großen transatlantischen Reiches zusammen . Ein fruchtbarer , fast uner- schöpflicher Boden , ein günstiges ...
Halaman 15
... jezt die Eidgenossen in die Wette mit schönen Worten und Geldspendungen ; sie ließen sich in dem ihnen gelegten Nez fangen und traten in ein französisch - österreichisches Bündniß ein . Im Octo = ber 1474 sagten sic dem Herzog von ...
... jezt die Eidgenossen in die Wette mit schönen Worten und Geldspendungen ; sie ließen sich in dem ihnen gelegten Nez fangen und traten in ein französisch - österreichisches Bündniß ein . Im Octo = ber 1474 sagten sic dem Herzog von ...
Edisi lain - Lihat semua
Istilah dan frasa biasa
alten Annales Armee August III Band Bayle Bedeutung beiden Berichte besonders Bischof bloß Böhmen Briefe Brühl Buch damals deſſen deßhalb deutschen Deutschland dieſe dieß Eidgenossen Einfluß endlich England ersten Ferdinand Feuillet Frankreich französischen Frieden Friedrich Friedrich der Große früher Fürsten ganzen Gesandten Geschichte gewiß giebt gieng Grafen großen Grund Gulden Habsburg Herzog Hetärie Historische Zeitschrift historischen Holland Intereſſe iſt Jahre Jahrhundert jezt Kaiser Karl katholischen Kenntniß König konnte Krieg Kurfürsten Landes laſſen läßt lezten lich ließ Ludwig Ludwig XVIII Macht Mann Maria Theresia Mascov Maximilian Minnewit muß müſſen namentlich neuen Niederlanden österreichischen Papst Polen Politik polnischen Preußen preußischen Protestanten Rath Recht Regierung Reiches russischen Rußland Sache Sachsen sächsische Armee sächsischen Schluß Schrift Schweden Schweiz ſei ſein ſeine ſelbſt ſich ſie sollte ſondern Staaten Stadt stand Thätigkeit Theil Thugut troß unserer Urkunden Urtheil Verf Verfaſſer Verhältniß viel Vivenot Volk ward weiß wenig Werk Werth wieder Wien wohl wollte Wort