Rechte nicht eingesetzt wird in der Religion selber, ist der Friede der Welt unmöglich. Von dem Grundsatze der christlichen Kirche: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt... Russische Revue - Halaman 4781877Paparan penuh - Perihal buku ini
 | Johann Matthias Schröckh - 1807 - 728 halaman
...Seeligkeit gehörige Dinge; nicht aber über weltliche und zeitliche, ertheilt worden, indem der Herr sagt: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt; Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist! und der Apostel: Jedermann sey den höhern Machten u»' terthan." Die Könige also und Fürsten sind, nach... | |
 | Johann Michael Sailer - 1830 - 336 halaman
...erschweret, als das Wohlseyn störet. IM ». Sailet'i sümmtl. Schriften. Zl« «lufl. IV. Bd. 1 3 Jesus: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Gebet dem Kaiser, was deS Kaisers, und Gott, was Gottes ist." Paulus: „Es ist keine Obrigkeit als von Gott. Gott hat alle Obrigkeit,... | |
 | Lorenz von Stein - 1842 - 496 halaman
...der Religion selber, ist der Friede der Welt unmöglich. Von dem Grundsatze der christlichen Kirche: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt" — „gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist", muß ein höherer Fortschritt gemacht, und die letzte Einheit, der entscheidende... | |
 | Lorenz von Stein - 1850 - 562 halaman
...der Religion selber , ist der Friede der Welt unmöglich. Von dem Grundsatze der christlichen Kirche: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt" — „gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gott ist," muß ein höherer Fortschritt gemacht, und die letzte Einheit, der eutscheidende... | |
 | Jacob Hamburger - 1896 - 944 halaman
...seinen Lehren zwei Aussprüche hervor, die das Ziel seiner Thätigkeit bezeichnen. Dieselben lauten: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt!'") „Gebet dem Kaiser, was des itaisero ist!"-., Mit denselben verkündete er sich als „Messias/' aber nicht als den zur Wiederherstellung... | |
 | Otto Gildemeister - 1903 - 598 halaman
...daß er jeden Versuch, ihm ein Urteil über irdische Angelegenheiten abzulocken, entschieden ablehnt. „Mein Reich ist nicht von dieser Welt." — „Gebet dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist," in welchem vielzitierten Spruche mir weniger eine Ermahnung zur Treue gegen... | |
 | Henri Lichtenberger - 1905 - 332 halaman
...löschen. Die Kirche wollte von der materiellen Welt nichts wissen; sie verfluchte das Fleisch und sagte: ,.Mein Reich ist nicht von dieser Welt". . . „Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gotte, was Gottes ist". Sie ließ die politischen Einrichtungen, die Naturpoesie, die Wissenschaft... | |
 | 1907 - 1206 halaman
...Ausdruck hin geschlissen worden: „Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken", „Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist", „Wer das Schwert ergreift, wird durch das Schwert umkommen" usw., oft stark antithetisch wie hier, oft voller... | |
 | 1911 - 752 halaman
...ist, wird, zum wenigsten an evangelischen Anstalten, gesagt werden dürfen. Aussprüche Jesu wie die: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt", „Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist" sind von grundlegender Bedeutung für die richtige Auffassung des Verhältnisses der Frömmigkeit zur... | |
| |